
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Zum Spaß
Das Brett ist ein tolles Spielzeug für Eltern und Kinder. Zu Beginn können Sie dem Kleinen zeigen, wie man ein Haus zeichnet und wie ein Kreis, um das Kind zu ermutigen, selbst zu zeichnen. Zwar ist das Spielzeug für Kinder ab drei Jahren gedacht, aber unter der Obhut der Eltern bietet es die Möglichkeit, sich mit jüngeren Kindern zu beschäftigen - manchmal mit einem Alter von ungefähr einem Jahr und mit Sicherheit mit anderthalb Jahren.
Zu lernen
An der Tafel können Kinder nicht nur zeichnen. Sie können auch lernen, die ersten Buchstaben und Zahlen zu schreiben. Unter Anleitung der Eltern können sie lernen, wie man einen Zeichenstift hält, über die Tafel rollt, auf die Stempel drückt usw. Ein praktischer Griff ermöglicht eine effiziente Bewegung der Tafel, und die Löcher für die Stempel erleichtern die Aufbewahrung, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie verloren gehen.
Sogar die jüngsten Kinder lernen, wie sie die Auswirkungen ihrer Handlungen an einer Tafel beurteilen können. Sie können beobachten, dass durch einen Strich mit dem Stift ein Zeichen erscheint, und durch Verschieben eines Elements verschwindet alles, was bisher gezeichnet wurde.
Was erwähnt der Produzent - Smiki? Die Tafel führt Kinder in die Welt des Zeichnens, Formens und Schreibens ein. Es fördert die Vorstellungskraft und lehrt die Hand-Auge-Koordination.
Schlagen Sie Smiki
Dieses Spielzeug gewinnt den Titel des Hits, weil es leicht ist, überall mitgenommen werden kann (ins Auto, in den Park, zur Oma oder sogar in den Kindergarten) und viele Gelegenheiten zum gemeinsamen Spielen bietet: Sie können darauf malen, schreiben lernen, spielen Nullen und Kreuze, Wortspiele usw. Neben dem Stift auf einer ausreichend langen Schnur gibt es auch Stempel, mit denen Sie Kreise, Herzen und Sterne aufdrucken können.
Das Spielzeug ist auch langlebig und universell: Es hat eine Chance, sowohl Mädchen als auch Jungen anzusprechen. Der Bildschirm verformt sich auch nach längerem Gebrauch nicht.