
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Es hängt alles von der Menge an Prolaktin und der individuellen Reaktion des Körpers auf Hormone ab.
Wie lange verschwindet die Laktation?
Alles ist gut, wenn die Büste nicht mit Essen geschwollen ist. Es sollte als physiologisch angesehen werden, eine kleine Menge Milch freizusetzen, nachdem die Brust nach dem Stillen einige Monate lang zusammengedrückt wurde.
Wenn jedoch die Milch nach dem Absetzen des Babys viele Wochen lang ausläuft, die Brüste schwer sind, Knötchen aufgrund von Stagnation auftreten, ist ein Besuch beim Arzt erforderlich.
Nach der Empfängnisverhütung Pillen
Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Brüste kurz nach dem Stillen aufgrund hormoneller Veränderungen mit Milch füllen können, z. B. durch Einnahme von Antibabypillen oder sogenannten After Pills, d. H. Notfallverhütung. Diese Situation wird als sekundäre Galaktorrhoe bezeichnet.
Ein Ungleichgewicht im Körper kann zur Milchsekretion führen.
Schwangerschaft und Muttermilchverlust
Milch, die nach längerer Abwesenheit in Ihren Brüsten erscheint, ist ein Signal für eine Schwangerschaft. Es lohnt sich, einen Test durchzuführen, um festzustellen, ob dies der Grund ist.
Einige Medikamente stimulieren die Laktation
Muttermilch kann auch nach der Einnahme bestimmter Medikamente auftreten: zur Behandlung bestimmter psychischer Probleme, Schilddrüsenerkrankungen und Hirntumoren.
Wann verschwindet die Brustnahrung?
Wenn die Milch niedrig ist, die Brüste nicht geschwollen sind, die Situation keine Beschwerden verursacht, können Sie bis zu einem Jahr nach dem Füttern warten, bis das Futter von selbst verschwindet.
Nach dieser Zeit lohnt es sich, zum Arzt zu gehen, der möglicherweise Laktationsunterdrückungstabletten (Bromergon für Laktationsverlust, verschreibungspflichtig, von einem Gynäkologen) aufschreibt.
Natürlich ist ein Besuch auch dann ratsam, wenn das Vorhandensein von Muttermilch im Einzelfall Angst, Schmerz oder Scham hervorruft. Jeder Zweifel sollte regelmäßig besprochen werden.