
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Eitrige Augen - Ursachen
Die häufigste Ursache für eiternde Augen ist die Bindehautentzündung. Diese Krankheit ist hoch ansteckend. Sie brauchen nur Kontakt mit der Krankheit einer anderen Person, nicht einmal direkt, sondern über Handtücher oder Gegenstände mit Sekreten aus dem Auge. Deshalb ist es so wichtig, ein Höchstmaß an Hygiene zu gewährleisten, einschließlich der Trennung von Handtüchern und Bettwäsche von anderen Personen im Krankheitsfall bei einer Person in der Familie. Das Krankheitsrisiko kann minimiert werden, indem Sie Ihre Hände häufig waschen und vermeiden, sie um die Augen zu berühren.
Bindehautentzündung kann verschiedene Ursachen haben:
- Bakterien- - Betrifft am häufigsten beide Augen und äußert sich in reichlichem Ausfluss.
- Virus- - Eine sehr ansteckende Form der Krankheit, von der am häufigsten ein Auge betroffen ist, kann sich auf ein anderes Auge ausbreiten.
- allergisch - tritt unter dem Einfluss eines Allergens, beispielsweise eines Detergens, Pollen auf. Das Symptom ist Augenrötung, Tränen, gefolgt von einem Eiterausfluss.
Neugeborene eiternde Augen können eine andere Ursache haben als oben beschrieben. In 5% der Fälle ist das Problem Tränensackentzündung im Zusammenhang mit Tränenwegsobstruktion. Oft endet das Problem von selbst, wenn das Baby erwachsen wird. Zu anderen Zeiten ist eine Operation erforderlich.
Eitrige Augen - Erste Hilfe
Wenn sich die Augen des Neugeborenen reinigen, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Der Spezialist wird nach der Untersuchung des Babys beurteilen, was am vorteilhaftesten ist. Wenn das Problem ein älteres Kind betrifft, ist es entscheidend, die Augen von der äußeren zur mittleren Ecke zu reinigen. Verwenden Sie zu diesem Zweck eine Kochsalzlösung und für jedes Auge ein neues Wattestäbchen. Dies ist sehr wichtig, da die Verwendung eines Auges für beide Augen schnell zur Ausbreitung der Krankheit führt. Zusätzlich zu diesem Tupfer müssen Sie eine Bewegung ausführen und den Tupfer jedes Mal wechseln, wenn Sie das Netz reinigen.
Ein guter Weg, seit Generationen bewährt, ist Augenreinigung mit Kamillenlösung. Vorsicht - es besteht Sensibilisierungsgefahr!
Wenn sich herausstellt, dass die Bindehautentzündung bakteriell ist, ist dies notwendig Verabreichung von Tropfen mit Antibiotika. Bei Bindehautentzündungen viraler Genese wird häufig eine Beobachtung empfohlen. Meistens verschwindet das Problem, nachdem andere Symptome der Krankheit verschwunden sind - Halsschmerzen, laufende Nase, Husten usw. Bei Bindehautentzündungen viralen Ursprungs wird häufig berichtet Antihistaminika das ermöglicht es Ihnen, mit einer allergischen Reaktion umzugehen.
Ja, klingt verführerisch
Ich gratuliere übrigens, dieser brillante Gedanke fällt gerade jetzt
Ich gratuliere dieser brillanten Idee gerade
verrückt werden
Ein sehr gutes Portal, aber ich würde gerne eine Version für Mobiltelefone sehen.