
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Wirtschaft: Biowissenschaften
Die Autorin, Absolventin einer Wirtschaftsuniversität, Pädagogin für Wirtschaftswissenschaften an einer Grundschule, Mutter von zwei Kindern, schreibt ein sehr nützliches Buch, das für Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren empfohlen wird. Wertvoll für die Kleinsten und ihre Eltern.
Anna Garbolińska macht auf das Lehrparadoxon aufmerksam, wenn sie erklärt, dass das erste Buch über Kinderökonomie geschrieben werden muss. Er fragt nämlich, warum Kinder in der Grundschule wissen, was Chlorophyll ist, wie das Verdauungssystem des Frosches aussieht und was genau an ihnen liegt: Was ist Inflation, warum ist das Problem der heutigen Weltarbeitslosigkeit, wie funktioniert der Aktienmarkt? wie Geld verdient wurde.
Die Überraschung, die sich aus der völligen Unkenntnis dieser Themen ergibt, ist umso größer, als wir feststellen, dass Kinder von klein auf Verbraucher sind und in der Wirtschaft tätig sind. Sie treffen viele Entscheidungen, mit ihrem Verhalten, ihren Ansichten und im Laufe der Zeit beeinflussen sie auch die finanziellen Entscheidungen ihrer Eltern. Daher ist die Wirtschaft ein fester Bestandteil unseres Lebens und kein weit entferntes und recht fremdes Feld. Wir treffen uns jeden Tag mit wirtschaftlichen Problemen.
Wirtschaftliches Bewusstsein
Einige Eltern versuchen nach Treu und Glauben, Kinder von allen Fragen im Zusammenhang mit Geld, Einkommen und Ausgaben fernzuhalten. Sie möchten die Kinder nicht mit ihren Problemen und Dilemmata belasten und beschließen, nicht über wichtige Themen zu sprechen. Nur weil Sie nicht über bestimmte Dinge sprechen, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht existieren. Viele Fachleute betonen, dass ein "bewusstes" Kind so schnell wie möglich die Chance hat, mehr Verantwortung und Geschick im Umgang mit seinem Taschengeld zu zeigen. Es hat schon zu Beginn eine leichtere Aufgabe und ist besser auf das Erwachsenenleben vorbereitet.
Kinder lernen unglaublich leicht. Wenn wir sie in einer interessanten Form weitergeben, müssen sie möglicherweise die Informationen, die sie einmal erhalten haben, vertiefen. Inspirierende Diskussionen können oft Menschen dazu motivieren, nach Antworten zu suchen und im Familienkreis zu lernen.
"Mit dem Kopf reden" in neun Kapiteln über grundlegende wirtschaftliche Fragen sprechen, wichtige Begriffe einführen, unterrichten und unterhalten.
Freundliche Helden, einfache und lustige Sprache, interessante Gespräche: Alles verdient Anerkennung. Wir empfehlen und ... warten Sie auf den nächsten Teil! Wir hoffen, dass wir nach dem Erfolg des ersten nicht lange auf den nächsten warten müssen.