
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Künstliche Farbstoffe und Hyperaktivität bei Kindern
Bei einigen genetisch empfindlichen Kindern kann Hyperaktivität künstliche Farbstoffe verursachen. Alles wegen Histamin, das das Nervensystem und die Stimulation des Kindes beeinflusst. Darüber hinaus stört es die Funktion des Immunsystems und kann die Ursache für häufige Erkrankungen sein.
Forscher der University of Southampton stellen leider fest, dass das Thema Snackfarben nicht geregelt ist. Hersteller sind nur zur Verwendung im Produkt verpflichtet 6 Farbstoffe (Chinolingelb (E104), Orangegelb (E110), Basketelrot (E124), Azorubin (E122), Tartrazin (E102), Allurarot (E129) - "können die Aktivität und Aufmerksamkeit beeinträchtigen bei Kindern. "
In diesem Sinne ist es empfehlenswert, stark verarbeitete Lebensmittel zu meiden, da das Risiko, dass sie künstliche Farbstoffe enthalten, hoch ist.
Mononatriumglutamat und Hyperaktivität bei Kindern
Mononatriumglutamat ist ein Bestandteil, der in vielen Produkten verwendet wird. Seine Popularität ist riesig! Kein Wunder, denn obwohl es keinen Geschmack hat, verbessert es perfekt den Geschmack von zubereiteten Gerichten.
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass sein Verbrauch eine spezifische, sehr gute hat signifikante Auswirkungen auf das Gehirn und das Nervensystem. Ursachen Erhöhung der Neurotransmitterspiegel und übermäßige neuronale Stimulation. Darüber hinaus hat sich eine mononatriumglutamatreiche Ernährung bewährt erhöht das Risiko für Übergewicht um das bis zu Dreifache.
Diese Zutat kann in gefunden werden Brühwürfel, Suppenpulver, Chips, Salzgebäck, Gewürzmischungen, Mayonnaise, Konserven, Würstchen usw.
Natriumbenzoat und Hyperaktivität bei Kindern
Natriumbenzoat ist ein Konservierungsmittel (E211), das häufig in kohlensäurehaltigen Getränken, Fruchtsäften, Marmeladen, Mayonnaise, Saucen, Marinaden, Konzentraten, Essig und Mundwasser sowie in Arzneimitteln verwendet wird. Leider bildet sich in Kombination mit Vitamin C Natriumbenzoat krebserzeugendes Benzol, und In Kombination mit einigen Farbstoffen verursacht es bei Kindern Hyperaktivität.
Transfett und Hyperaktivität bei Kindern
Kinder essen Margarine-Sandwiches? Sie greifen oft nach fertigen Keksen, Keksen oder Waffeln? Also essen sie Gesundheitsgefährdende Transfette, deren Verwendung in vielen Ländern verboten ist - in Dänemark, den USA, Kanada, Brasilien und Argentinien.
Der Verbrauch von Transfett wurde gezeigt negative Auswirkungen auf das Verhalten von Kindern, fördert Aggressivität und Reizbarkeit.
Lesen Sie - Butter oder Margarine.
Koffein und Hyperaktivität bei Kindern
Uns scheint, dass Koffein nur in Kaffee enthalten ist. Dies ist jedoch nicht wahr. Liegt in Schokolade, Tee, Kakao und Cola. Bei Kindern kann es leicht zu einer übermäßigen Akkumulation kommen, die dazu führt Hyperaktivität, Probleme beim Beruhigen und Schlafen. Darüber hinaus löst Koffein Magnesium aus, ein Element, das die Fähigkeit von Kindern, die Aufmerksamkeit zu lenken, direkt beeinflusst.
Überzucker und Hyperaktivität bei Kindern
Überschüssiger Zucker in der Ernährung eines Kindes ist in vielerlei Hinsicht schädlich. Leider essen heutzutage die meisten Kinder viel zu viel Zucker, weil dies sogar Produkten beigemischt wird, bei denen wir nicht erwarten würden, dass sie vorhanden sind. Die Folgen sind mit bloßem Auge sichtbar - Schwankungen des Blutzuckerspiegels verursachen Unruhe, gefolgt von Schwäche und Apathie.
Die Wirkung von Zucker ist leicht zu beobachten. Ein Kind, das etwas Süßes isst wird schnell aktiv, munter, es ist schwer zu kontrollieren, aber diese Reaktion hält nicht lange an, sehr schnell wird das Kleinkind apathisch und gereizt. Oft wird ein weiterer Snack benötigt, der den Teufelskreis-Mechanismus aktiviert. Das Aufstandsrisiko wächst rasant Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit.