
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Schlafmangel betrifft auch Erwachsene und Kinder. Wie ältere Menschen leiden auch Kinder unter den Folgen von Schlafstörungen. Wenn sie nicht einschlafen, können sie einen schrecklichen Tag mit ihrer Familie, mit Freunden oder in der Schule verbringen.
Anhaltender Schlafmangel kann die Stimmung, die Motorik und die Gehirnfähigkeiten von Kindern verändern. Normalerweise bekommen Eltern im ersten Lebensjahr eines Babys sehr wenig Schlaf. Sie verlieren durchschnittlich 400 bis 700 Stunden Schlaf pro Jahr, was tagsüber eine ständige Erschöpfung darstellt.
Einige Eltern wenden sich häufig einem immer leistungsstärkeren Wecker zu, trinken ständig Kaffee und verwenden dazu Stimulanzien überleben zu Schläfrigkeit und Müdigkeit. Das wirkt sich negativ auf ihre Arbeit aus. Gleiches gilt für die Kleinen im Haus. Schlafmangel wirkt sich auf Ihre Gehirnaktivität aus und verändert das Gedächtnis, die Sprache und die Problemlösungsprozesse. Schlafstörungen im Kindesalter können zu Verhaltensproblemen und Schulversagen führen.
Kinder im schulpflichtigen Alter, die verlieren Sie mehr als 3-4 Stunden Schlaf pro Tag auf kontinuierlicher Basis, kann kurzfristig präsentieren:
- Reizbarkeit und Impulsivität
- Unruhe
- Entmutigung und Verfall
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Geringe Toleranz gegenüber Frustration
- Gedächtnisdefizit
- Mangel an Selbstbeherrschung und Aufmerksamkeit
- Geringe Motorleistung
- Demotivation und mangelnde Ermutigung
- Apathie und Opposition
- Abnahme der schulischen Leistungen
- Wenig Konzentration
- Kopfschmerzen
- Unfälle in immer geringerem Maße
- Verminderte Reflexe
- Neigung zur Infektion
Wenn ein Kind nicht so schläft, wie es sollte, dh es schläft sehr wenig, müssen die Eltern ihren Kinderarzt aufsuchen, der sie je nach Fall sicher an einen Spezialisten weiterleitet. Je früher sie es tun, desto besser für das Kind und für alle. Anhaltender Schlafmangel kann Ihre Schularbeiten ernsthaft beeinflussen und in einigen Fällen zum Schulversagen führen. Schlafen ist genauso wichtig wie Essen, um eine optimale Gesundheit zu erhalten. Je früher es gelöst ist, desto besser.
Kopfschmerzen sowie Apathie und Desinteresse bedeuten eine Ablehnung des Kindes gegenüber sich selbst. Es ist möglich, dass sie sich aufgrund von Schlafmangel demoralisiert, hilflos, frustriert und mit geringem Selbstwertgefühl in der Schule und vor Gleichaltrigen fühlen. Und all das kann zu Depressionen führen. Sie werden nicht mehr wissen, wie sie ihre Fehler und Irrtümer aufnehmen sollen. Sie werden sich abwesend fühlen und alles tun, um Aufmerksamkeit zu erregen, andere zu unterbrechen, ungeduldig und wütend zu sein. Es ist wichtig, die Schlafstörung zu bekämpfen, bevor das Kind an den Folgen leidet.
Sie können weitere Artikel ähnlich wie lesen Auswirkungen von Schlafentzug bei Kindern, in der Kategorie Kinderschlaf vor Ort.
ein Jahr alt bei dem Gedanken)))
Meiner Meinung nach ist es das sehr interessante Thema. Ich biete Ihnen an, es hier oder in PM zu besprechen.
Dabei habe ich keinen Zweifel.
Moskau wurde nicht an einem Tag gebaut.
Jeder Tag ist wie der vorherige. Jeder Beitrag des Autors unterscheidet sich von der vorherigen. Schlussfolgerung: Lesen Sie den Autor :)
Ich denke, das ist der falsche Weg. Und du musst es ausschalten.
Schüttelt!
Ich bin dir sehr verpflichtet.