
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Sandkasten: Holz oder Kunststoff?
Nicht nur Kinder wie Erwachsene spielen gern mit Sand, Sie können auch Burgen und Straßen bauen und Babys daraus machen. Ihre eigene Sandkiste, bis zum Rand mit Sand gefüllt, wird jedes Kind ansprechen.
Sandkästen sind auf dem Markt erhältlich Kunststoff und Holz. Plastikartikel nehmen wenig Platz ein und sind besonders in kleinen Gärten und für die jüngsten Kinder zu empfehlen.
Holzsandkästen sind in der Regel größer als Plastiksandkästen und können in der angegebenen Größe angefertigt werden. Sie haben oft keinen Boden, weshalb der Sand auf den Boden gelegt wird, es sei denn, wir schützen ihn mit dicker Folie davor.
Achten Sie beim Kauf eines hölzernen Sandkastens auf die Verarbeitungsqualität und den Holzschutz, die beim Bau verwendet werden Die Elemente sollten glatt seindamit auch die kleinsten splitter nicht in der kleinen hand hängen bleiben Das Holzimprägniermittel war nicht toxisch. Erwägen Sie beim Kauf einer Sandbox den Kauf einer speziellen Sandbox abdeckung oder folie schützen den sand vor schmutz und Besuch von Tieren (sofern der Sandkasten nicht mit einem solchen Schutz ausgestattet ist).
Spaß im Sandkasten ist ein echtes abenteuer und ein einjähriges kind unter der aufsicht eines elternteils kann es gebrauchen.